Astronomie |2025
..vielen Dank an Bernd Gährken.
In den letzten Monaten gab es wieder einige neue Beobachtungen und Fotos die nun auf der Homepage final verlinkt worden sind.
Neu dazugekommen sind:
- Streifende Bedeckung des Plejadensterns Maia am 1. April 2025
- Streifende Sternbedeckung von 25 Vir am 20.1.2025
- Streifende Sternbedeckung am 3.3.2025
- Jupiter und Saturn Sommer & Herbst 2024
- Mond im März 2025
- Mond im April 2025
- Taghimmelsichtbarkeit des Kometen C/2024 G3 (ATLAS) am 13.1.2025
- Planeten Winter 2025
- 476 Hedwig bedeckt einen 12 mag Stern am 28.4.25
- Trojaner (1867) Deiphobus & (3526) Jeffbell bedecken 14mag Sterne am 27./30.11.24
- Asteroidenmond Antiope | Zweite Seite
- Saturn ohne Ring und Komet C/2025 F2 (SWAN)
- Supernova SN2025fvw in NGC5957
- Sonne im Februar 25
- Sonne im April 2025
- Sonne im März 2025 mit dem Sol´Ex
Tagungen und Reisen:
- Bodensee
- Tagung des Arbeitskreis Meteore (AKM) 2025 – Teil A
- Teil B
- Boheta 2024 – Bedeckung von Beteigeuze 12.12.23 (Seite 1)
- Boheta 2024 – Seite 2
Visuelle Beobachtungen:
- Beobachtungsnacht vom 29/30.1.2025
- Beobachtungsnächte vom 4/5.2. und 5/6.2.2025
- Beobachtungsnacht der VSW München am 19.3.25
- Beobachtungsnacht vom 30.4.2025
- Beobachtungsnächte 30.11. und 1.12.2024
Exoplaneten und Deepsky-Bereich:
- Exoplanet Toi-6034b
- Planetentransit WASP-10b mit einem Seestar
- Supernova SN2024abfl in NGC 2146 & SN2024aeee in NGC 2523
- Raumsonde Gaia im Januar 2025 & neue Gravitationslinse
- Supernova 2025gj in NGC2986
- LISA-Stern CC Comae Berenice
- Weißer Zwergpulsar AR Scorpii
- Einsteinring/Gravitationslinse bei der Galaxie NGC6505
- Supernova SN2025fvw in NGC5957
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen